Aktuell:
NEPAL JOURNAL DEZEMBER 2024
Das Nepal Journal Dezember 2024 informiert sie über die Arbeit von Little Hope e.V. im vergangenen Jahr. Schwerpunkt der Arbeit von Little Hope ist die Gesundheit von Kindern. Gerade sie leiden unter einer hohen Arsenverseuchung des lokalen Trinkwassers.
Das Titelbild zeigt unsere Physiotherapeutin Ranjita (links) mit dem geistig behinderten Kind Rojina.
Was leisten wir:
Die Folientunnelanlage. Hier züchten wir „Off Season“ Gemüse. Diese Anlage wird von der CWWC Frauengemeinschaft selbstständig betrieben und verwaltet.
Die Folientunnelanlage finanziert sich selbst und ist nicht mehr auf Unterstützung angewiesen. Der Ertrag dient dazu vielen Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.
Little Hope e.V. finanziert die Arbeit im Mutter-Kind Haus, das 2018 mit Mitteln aus Deutschland gebaut wurde. Das Mutter-Kind Haus dient dazu, Kindern alleinstehender Mütter eine sichere Lebensperspektive zu geben. Patenkinder erhalten hier zusätzlichen Englischunterricht. Spielgeräte und tägliches Essen sind ein Grund dass die Kinder gerne hier sind. Das Haus wurde unter Mitwirkung der Dorfgemeinschaft realisiert. Entwurf und Bauleitung des Hauses erfolgte durch das Little Hope e.V. Team .
Das Therapiezentrum für behinderte Kinder und Jugendliche ist seit Mai 2023 aktiv. Es verfügt über Behandlungsmöglichkeiten die in Nepal sonst nirgendwo vorhanden sind. Die Besonderheit ist das eisenhaltige Thermalwasser, das zur Linderung von Gelenkerkrankungen eingesetzt wird. Inklusion wird hier groß geschrieben. Behinderte und nicht behinderte Kinder lernen voneinander.
Hier finden Sie viele Berichte aus Nepal
-
100% Ihrer Spenden werden in Nepal für unsere Projektarbeit eingesetzt
-
0 % Verwaltungskosten werden aus Ihren Spenden gezahlt
-
100% Ihres Patenschaftsbeitrages verwenden wir für die Förderung Ihres Patenkindes